Home /
Landschaft & Natur /
Berge /
Pasterze und Großglockner
Pasterze und Großglockner
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Pasterze und Großglockner Pasterze und Großglockner](https://image.pixelio.de/000/080/911//player/1--80911-Pasterze%20und%20Gro%26szlig%3Bglockner-pixelio.jpg)
Pasterze und Großglockner
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 267 Pixel |
|
Original | 2496 x 1664 Pixel entspricht 21.13 cm x 14.09 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
80911
|
Hinzugefügt am: | 07.08.2006 17:13:34 |
Kategorie: | Berge |
Bildaufrufe: | 1839 |
Downloads: | 93 |
Dateigröße: | 1.10 MB |
Bildgröße: |
2496 x 1664 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Marco Barnebeck(Telemarco) / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | Telemarco
Alle Bilder von Telemarco |
Fotograf: | Marco Barnebeck(Telemarco) |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Von der Franz-Josefs-Höhe an der Pasterze, Österreichs größten noch existierenden Gletscher, machte ich dieses Foto. Es zeigt links den Großglockner(3798m), Österreichs höchsten Berg. \r\nTief im Gletschertal die Pasterze mit den Randmoränen und links unten etwas im Hintergrund(ca auf 11Uhr) die Felsnadel-den kleinen Burgstall. Am Ende der Pasterze sieht man den 3453m hohen Johannisberg und halbrechts den mittleren Burgstall. Der Kleine Burgstall d. h. der Felsen links über der Pasterze, schaute noch 1850 nur mit der Spitze aus dem Gletschereis und das ganze Tal war bis in Höhe des heutigen Parkplatzes mit Gletschereis ausgefüllt. Die Pasterze ist in den letzten 150 Jahren um fast 400m in der Höhe geschrumpft , auch die Länge nahm sehr stark ab. Bei voranschreitender Erderwärmung wird die Pasterze, wie auch alle andere Alpengletscher, bald verschwunden sein, eine graue Gesteinsschuttmöräne zurückbleiben. \r\nRechts im Bild der Parkplatz der Franz-Josefs-Höhe(2369m)\r\nFoto Juli 2006 |
Schlüsselwörter: | alpen, alpin, aussicht, austria, berg, berge, eis, fels, felsen, franz-josefs-höhe, gletscher, großglockner-hochalpenstraße, himmel, hoch, hochgebirge, hohe, johannisberg, leute, menschen, österreich, pasterze, schnee, tiefblick, touristen, wolken, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | - |
Kameramodell: | - |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | - |
Blende: | - |
ISO Empfindlichkeit: | - |
Belichtungskorrektur: | - |
Belichtungsmodus: | - |
Blitz: | - |
Brennweite: | - |
Farbraum: | - |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)