Home /
Architektur /
Kirchen & Religiöse Bauten /
Hauptkirche Sankt Michaelis
Hauptkirche Sankt Michaelis
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.

Hauptkirche Sankt Michaelis

Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 300 Pixel |
|
Original | 4608 x 3456 Pixel entspricht 39.01 cm x 29.26 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
702539
|
Hinzugefügt am: | 16.08.2014 20:16:28 |
Kategorie: | Kirchen & Religiöse Bauten |
Bildaufrufe: | 1890 |
Downloads: | 9 |
Dateigröße: | 9.39 MB |
Bildgröße: |
4608 x 3456 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Erweitertes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Katharina Wieland Müller / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | tokamuwi
Alle Bilder von tokamuwi |
Fotograf: | Katharina Wieland Müller |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis, genannt Michel, ist die bekannteste Kirche Hamburgs und ein Wahrzeichen der Hansestadt, da sie für Seeleute auf einlaufenden Schiffen gut sichtbar ist. Sie gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands und ist dem Erzengel Michael geweiht, der als große Bronzestatue über dem Hauptportal steht. Er ist als Sieger im Kampf über Satan dargestellt. Der Michel steht in der südlichen Neustadt zwischen Ludwig-Erhard-Straße, Krayenkamp und Englischer Planke. Sankt Michaelis ist ein in Backsteinbauweise errichteter, barocker Zentralbau mit monumentalem Westturm. Als Wiederherstellung des Baus von 1762/86 ist sie die jüngste der fünf Hamburger Hauptkirchen und mit 2500 Sitzplätzen auch die größte. Der Kirchenraum hat einen kreuzförmigen Grundriss mit 44 m Breite, 52 m Länge und 27 m Höhe. Die marmorne Kanzel bildet das Zentrum des Raumes. |
Schlüsselwörter: | andachtsgebäude, deutschland, dom, gebäude, gebetshaus, glaube, gotteshaus, hamburg, kathedrale, kirche, kirchturm, kreuz, religion, sankt michaelis, stadt, turm, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Ort der Aufnahme
Kamerahersteller: | NIKON |
Kameramodell: | COOLPIX P510 |
Bildausrichtung: | - |
Belichtungsdauer: | 1/1250 |
Blende: | 3.3 |
ISO Empfindlichkeit: | 100 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 4.3 mm (35 mm equivalent: 24.0 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
