Home /
Landschaft & Natur /
Blätter & Blumen /
Frühlingshaft....
Frühlingshaft....
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Frühlingshaft.... Frühlingshaft....](https://image.pixelio.de/000/692/818//player/1--692818-Fr%26uuml%3Bhlingshaft....-pixelio.jpg)
Frühlingshaft....
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 300 Pixel |
|
Original | 4608 x 3456 Pixel entspricht 39.01 cm x 29.26 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
692818
|
Hinzugefügt am: | 15.05.2014 08:36:50 |
Kategorie: | Blätter & Blumen |
Bildaufrufe: | 987 |
Downloads: | 16 |
Dateigröße: | 9.24 MB |
Bildgröße: |
4608 x 3456 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Erweitertes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Katharina Wieland Müller / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | tokamuwi
Alle Bilder von tokamuwi |
Fotograf: | Katharina Wieland Müller |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Rhododendron oder Azalea? Wissenschaftlich gesehen gibt es für den Botaniker keine Azaleen. Sie ordnen diese der Gattung der Rhododendren zu. Gärtner und Pflanzenliebhaber hingegen unterscheiden zwischen Rhododendren und Azaleen. Eine Unterteilung, die sich schon seit mehr als 300 Jahren als sehr brauchbar erwiesen hat, denn die Azaleen werfen im Herbst ihre Blätter ab. Dies im Gegensatz zu den Rhododendren, welche ihre Blätter behalten. Aber keine Regel ohne Ausnahme: Es gibt japanische Azaleen, die je nach Sorte einen kleineren oder grösseren Teil der Blätter auch den Winter über behalten. Zu den Rhododendren gehören überwiegend immergrüne Arten und Sorten. Und um die Verwirrung noch etwas zu vergrössern es gibt auch Rhododendren, die nur im Sommer grün sind und im Herbst wie Azaleen ihr Grün verlieren. |
Schlüsselwörter: | azaleen, baum, bäume, blatt, blätter, blume, blumen, blüte, blüten, frühling, park, pflanze, pflanzen, rhododendron, schweiz, seleger moor, strauch, sträucher, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | NIKON |
Kameramodell: | COOLPIX P510 |
Bildausrichtung: | - |
Belichtungsdauer: | 1/400 |
Blende: | 4.6 |
ISO Empfindlichkeit: | 100 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 33.0 mm (35 mm equivalent: 185.0 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)