Home /
Kunst & Kultur /
Skulpturen & Statuen /
Nürnberg, Albrecht-Dürer-Denkmal 02
Nürnberg, Albrecht-Dürer-Denkmal 02
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Nürnberg, Albrecht-Dürer-Denkmal 02 Nürnberg, Albrecht-Dürer-Denkmal 02](https://image.pixelio.de/000/691/458//player/1--691458-N%26uuml%3Brnberg%2C%20Albrecht-D%26uuml%3Brer-Denkmal%2002-pixelio.jpg)
Nürnberg, Albrecht-Dürer-Denkmal 02
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 271 x 400 Pixel |
|
Original | 2756 x 4062 Pixel entspricht 23.33 cm x 34.39 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
691458
|
Hinzugefügt am: | 03.05.2014 19:38:54 |
Kategorie: | Skulpturen & Statuen |
Bildaufrufe: | 1357 |
Downloads: | 6 |
Dateigröße: | 5.42 MB |
Bildgröße: |
2756 x 4062 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Petra Dirscherl / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | fanty
Alle Bilder von fanty |
Fotograf: | Petra Dirscherl |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Der deutsche Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsthistoriker Albrecht Dürer, geb. am 21. Mai 1471 in Nürnberg, verst. am 6. April 1528, ebenfalls in Nürnberg, war ein bedeutender Künstler zur Zeit des Humanismus und der Reformation. Sein künstlerisches Schaffen umfasste neben der Malerei auch den Kupferstich sowie Vorlagenzeichnungen für den Holzschnitt. Der bayerische Kronprinz Ludwig gab den Auftrag für das Albrecht-Dürer-Denkmal, das erste öffentliche Künstlerdenkmal in Deutschland. Am 7. April 1828 wurde anlässlich des 300. Todestages Dürers der Grundstein für das Denkmal gelegt und 21. Mai 1840 auf dem Milchmarkt, heute Albrecht-Dürer-Platz enthüllt. |
Schlüsselwörter: | albrecht-düreer-platz, albrecht-dürer-denkmal, altstadt, bayern, bronze, bronzestatue, bronzestatuen, denkmal, denkmäler, grafiker, kunsterke, kunsthistoriker, künstler, künstlerdenkmal, kunstwerk, maler, mathematiker, mittelfranken, nürnberg, sebalder altstadt, standbild, standbilder, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: | Nürnberg |
Ort der Aufnahme
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 1100D |
Bildausrichtung: | - |
Belichtungsdauer: | 1/100 |
Blende: | 10 |
ISO Empfindlichkeit: | 100 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 18.0 mm (35 mm equivalent: 28.3 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)