Home /
Architektur /
Städte /
Kapstadt
Kapstadt
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Kapstadt Kapstadt](https://image.pixelio.de/000/628/195//player/1--628195-Kapstadt-pixelio.jpg)
Kapstadt
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 231 Pixel |
|
Original | 4592 x 2653 Pixel entspricht 38.88 cm x 22.46 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
628195
|
Hinzugefügt am: | 27.01.2013 18:53:01 |
Kategorie: | Städte |
Bildaufrufe: | 1001 |
Downloads: | 12 |
Dateigröße: | 0.88 MB |
Bildgröße: |
4592 x 2653 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Erweitertes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Katharina Wieland Müller / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | tokamuwi
Alle Bilder von tokamuwi |
Fotograf: | Katharina Wieland Müller |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Jahrzehntelang versuchte die weiße Regierung schwarze Elendssiedlungen zu entfernen, da diese als Ursprung für Widerstandsbewegungen gegen ihr Apartheid-Regime angesehen wurden. Ein prominentes Beispiel hierfür in Kapstadt ist der District Six. Der Stadtverwaltung war dieses Viertel mit seiner sehr bunten ethnischen und religiösen Mischung und dem quirligen Leben entlang der Hanover Street, die für ihre Jazzkneipen bekannt war, ein Dorn im Auge. Nachdem man absichtlich das Viertel verkommen ließ, wurde es aufgrund unhaltbarer hygienischer Zustände 1966 als Sanierungsgebiet deklariert. Die Leute wurden in neu gegründete Townships wie Gugulethu, Nyanga und später Khayelitsha verteilt, die im Gebiet Cape Flats errichtet wurden. 1984 wurden die letzten Häuser abgerissen. Heute ist ein Großteil der Fläche Brachland oder wird von der 1982 gegründeten Cape Peninsula University of Technology genutzt. |
Schlüsselwörter: | afrika, capetown, gebäude, haus, häuser, kapstadt, ort, stadt, strasse, südafrika, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Ort der Aufnahme
Kamerahersteller: | SONY |
Kameramodell: | DSLR-A350 |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | 1/160 |
Blende: | 5.6 |
ISO Empfindlichkeit: | 125 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 85.0 mm (35 mm equivalent: 127.0 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)