Home /
Architektur /
Städte /
Europa /
Deutschland /
Die »blaue Scheune« auf der Insel Hiddensee
Die »blaue Scheune« auf der Insel Hiddensee
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Die »blaue Scheune« auf der Insel Hiddensee Die »blaue Scheune« auf der Insel Hiddensee](https://image.pixelio.de/000/579/648//player/1--579648-Die%20%26raquo%3Bblaue%20Scheune%26laquo%3B%20auf%20der%20Insel%20Hiddensee-pixelio.jpg)
Die »blaue Scheune« auf der Insel Hiddensee
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 266 Pixel |
|
Original | 3008 x 2000 Pixel entspricht 25.47 cm x 16.93 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
579648
|
Hinzugefügt am: | 17.04.2012 16:34:47 |
Kategorie: | Deutschland |
Bildaufrufe: | 1221 |
Downloads: | 6 |
Dateigröße: | 3.67 MB |
Bildgröße: |
3008 x 2000 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Erweitertes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Gerhard Giebener / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | Gerhard Giebener
Alle Bilder von Gerhard Giebener |
Fotograf: | Gerhard Giebener |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Die "blaue Scheune" auf der Insel Hiddensee gehört zum Ortsteil Vitte und ist ein Anfang des 19. Jahrhunderts erbautes Hallenhaus. Es war nicht nur Scheune, sondern beherbergte auch Backstube und Wohnbereich des jeweiligen Müllers. Die Mühle stand gleich nebenan. 1920 erwarb die Malerin Henni Lehmann das Gebäude - sie ist auch die Urheberin des blauen Anstrichs - daher der Name. Der Maler Günter Fink erwarb das Haus in den 50er Jahren und es ist seitdem wieder Anziehungspunkt für Kunstfreunde. Das Gebäude ist auch das letzte erhaltene sog. "Rauchhaus" - es gab keinen Kamin und der Rauch zog durch die Ritzen des Daches ab. Man hat leider keinen freien Blick auf das Gebäude. |
Schlüsselwörter: | architektur, blaue scheune, fassade, ferien, freizeit, hiddensee, historisch, museum, pflanzen, pflanzenbewuchs, reet, reetdach, scheune, tourismus, tür, urlaub, vitte, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | NIKON CORPORATION |
Kameramodell: | NIKON D50 |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | 1/200 |
Blende: | 10 |
ISO Empfindlichkeit: | - |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 24.0 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)