Home /
Berufe & Branchen /
Industrie /
SCHAUFELRADBAGGER 255
SCHAUFELRADBAGGER 255
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![SCHAUFELRADBAGGER 255 SCHAUFELRADBAGGER 255](https://image.pixelio.de/000/519/797//player/1--519797-SCHAUFELRADBAGGER%20255-pixelio.jpg)
SCHAUFELRADBAGGER 255
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 257 Pixel |
|
Original | 2292 x 1470 Pixel entspricht 19.41 cm x 12.45 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
519797
|
Hinzugefügt am: | 20.06.2011 09:40:39 |
Kategorie: | Industrie |
Bildaufrufe: | 3391 |
Downloads: | 83 |
Dateigröße: | 0.74 MB |
Bildgröße: |
2292 x 1470 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Rike / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | Sternschnuppe1
Alle Bilder von Sternschnuppe1 |
Fotograf: | Rike |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Bagger 255 ist der älteste in Betrieb befindliche Schaufelradbagger der Welt. Er arbeitet zurzeit im Tagebau Inden. Der Bagger wurde 1954 gebaut und ab 1955 zum Aufschluss des Tagebaus Fortuna-Garsdorf eingesetzt. Er gehört der 100. 000er-Klasse an, das heißt er kann täglich bis zu 110. 000 m³ Erdreich bewegen. Moderne Schaufelradbagger im Rheinischen Braunkohlerevier bewegen heute (2010) über 240. 000 m³. Bagger 255 wurde 20 Jahre nach seiner Inbetriebnahme am 17. Dezember 1975 von Garsdorf zum Tagebau Frimmersdorf, heute Tagebau Garzweiler umgesetzt. [2] 1986 bekam er ein neues Schaufelrad. 1992 erfolgte dann die Verlegung des Baggers 255, des Absetzers 737 und des Bandschleifenwagens (BSW) 939 vom Tagebau Garzweiler zum Tagebau Inden. Im Jahr 2010 wird das 17 m hohe Schaufelrad ersetzt. Es hat ein Gewicht von 135 t. Des Weiteren wird noch ein Teil des Fahrwerkes ersetzt. Die Gesamtkosten für diese Renovierung belaufen sich auf etwa 8 Mio. Euro. Bagger 255 hat ein Dienstgewicht von 5900 t, ein Länge von 210 m und eine Höhe von 66 m. [3] Quelle: Wikipedia |
Schlüsselwörter: | bagger, boden, braunkohle, erdboden, erde, erdreich, grubengold, inden, industrie, kohle, kohleabbau, matsch, schaufelbagger, schaufelrad, schaufelradbagger, spuren, tagebau, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 1000D |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | 1/60 |
Blende: | 5 |
ISO Empfindlichkeit: | 200 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 18.0 mm (35 mm equivalent: 29.1 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)