Home /
Architektur /
Denkmäler /
Burschenschaftsdenkmal
Burschenschaftsdenkmal
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Burschenschaftsdenkmal Burschenschaftsdenkmal](https://image.pixelio.de/000/514/861//player/1--514861-Burschenschaftsdenkmal-pixelio.jpg)
Burschenschaftsdenkmal
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 268 Pixel |
|
Original | 3872 x 2592 Pixel entspricht 32.78 cm x 21.95 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
514861
|
Hinzugefügt am: | 31.05.2011 09:58:55 |
Kategorie: | Denkmäler |
Bildaufrufe: | 1836 |
Downloads: | 20 |
Dateigröße: | 4.47 MB |
Bildgröße: |
3872 x 2592 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Klaus Brüheim / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | Klausdie
Alle Bilder von Klausdie |
Fotograf: | Klaus Brüheim |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Nach der Errichtung des Deutschen Kaiserreiches 1871 und der Umsetzung der kleindeutschen Lösung zur Einigung Deutschlands war für Teile der Verbindungsstudenten, insbesondere für die burschenschaftlichen Verbände, die Vision der Jenaer Urburschenschaft von 1815 erfüllt. Dem Bau des Burschenschaftsdenkmals liegt der ursprüngliche Gedanke zugrunde, den 1870/71 gefallenen Brüdern ein Ehrendenkmal zu errichten. Aber erst in den Jahren 1889 und 1890 nahm die Idee eine greifbarere Gestalt an, als man Eisenach als Bestimmungsort des Denkmals wählte und einem Ausschuss die Ausarbeitung von Vorschlägen übertrug. 1894 wurde ein geschäftsführender Ausschuss mit Sitz in Berlin gegründet, in den Mitglieder aus sieben Burschenschaften delegiert wurden. Der sinngebende Gedanke des Denkmals wurde nun dahingehend erweitert, dass es für alle Männer, die an der Einigung Deutschlands mitgewirkt hatten, entstehen sollte. |
Schlüsselwörter: | burschen, burschenschaften, denkmal, eisenach, thüringen, thüringer wald, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Ort der Aufnahme
Kamerahersteller: | SONY |
Kameramodell: | DSLR-A300 |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | 1/200 |
Blende: | 11 |
ISO Empfindlichkeit: | 100 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 50.0 mm (35 mm equivalent: 75.0 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)