Home /
Tiere /
Insekten & Spinnentiere /
Der Schwalbenschwanz
Der Schwalbenschwanz
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Der Schwalbenschwanz Der Schwalbenschwanz](https://image.pixelio.de/000/463/454//player/1--463454-Der%20Schwalbenschwanz-pixelio.jpg)
Der Schwalbenschwanz
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 267 Pixel |
|
Original | 1024 x 683 Pixel entspricht 8.67 cm x 5.78 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
463454
|
Hinzugefügt am: | 15.06.2010 16:14:10 |
Kategorie: | Insekten & Spinnentiere |
Bildaufrufe: | 1267 |
Downloads: | 30 |
Dateigröße: | 0.09 MB |
Bildgröße: |
1024 x 683 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Maren Beßler / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | Maren Beßler
Alle Bilder von Maren Beßler |
Fotograf: | Maren Beßler |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Der größte und einer der auffälligsten Schmetterlinge des deutschen Sprachraums hat eine Spannweite von 50 bis 75 Millimetern. Er ist gelb und schwarz gemustert mit einer blauen Binde und roten Augenflecken an der hinteren Innenseite der Hinterflügel. An den Hinterflügeln stehen kurze, größtenteils schwarz gefärbte Schwänzchen ab. Er hat lange Haare an den Vorderbeinen, die als Putzkämmchen dienen. Die zweite Generation unterscheidet sich durch kräftige Farben und gelb bestäubte schwarze Zeichnungselemente von der ersten Generation. Die Raupen werden ca. 45 Millimeter lang und sind unbehaart. Sie sind grün gefärbt und haben schwarze Querstreifen mit gelben oder orangeroten Punkten. Selten tritt eine weiße Form der Raupe auf, die statt der grünen eine weiße Grundfarbe hat. \r\nQuelle: Wikipedia |
Schlüsselwörter: | auffällig, falter, groß, insekt, natur, ritterfalter, schmetterling, schwalbenschwanz, wiese, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 450D |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | 1/2000 |
Blende: | 2.8 |
ISO Empfindlichkeit: | 200 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 100.0 mm (35 mm equivalent: 161.5 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)