Home /
Landschaft & Natur /
Berge /
Großer Ölberg
Großer Ölberg
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Großer Ölberg Großer Ölberg](https://image.pixelio.de/000/336/656//player/1--336656-Gro%26szlig%3Ber%20%26Ouml%3Blberg-pixelio.jpg)
Großer Ölberg
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 266 x 400 Pixel |
|
Original | 2000 x 3008 Pixel entspricht 16.93 cm x 25.47 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
336656
|
Hinzugefügt am: | 08.12.2008 08:31:53 |
Kategorie: | Berge |
Bildaufrufe: | 1525 |
Downloads: | 23 |
Dateigröße: | 2.60 MB |
Bildgröße: |
2000 x 3008 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
M.E. / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | M.E.
Alle Bilder von M.E. |
Fotograf: | M.E. |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Der Große Ölberg (auch: Oelberg) ist mit 460 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg im Siebengebirge. Er befindet sich auf Stadtgebiet von Königswinter. Aufgrund des Sendemastes auf seinem Gipfel ist er bereits von weitem, beispielsweise von der Autobahn A 3, zu sehen und wird so, auch wegen seiner Höhe, von den anderen Bergen gut unterscheidbar. Auf dem Gipfel gibt es eine Gaststätte mit Aussichtsterrasse, welche einen sehr guten Blick in das Siebengebirge sowie in die Hocheifel mit der Hohen Acht und in Richtung Westen bietet. \r\n\r\nDer Große Ölberg wird aufgrund seiner Nähe zur Bundesstadt Bonn als Standort eines multimedialen Sendemastes genutzt. An diesem befanden sich bis zum 8. November 2004 Antennen zur Übertragung von analogen Fernsehsignalen (ZDF und WDR Fernsehen), deren Signale heute digital (DVB-T) ausschließlich über den Sender Venusberg gesendet werden. Heute gibt es dort einen UKW-Radiosender (Radio Bonn/Rhein-Sieg) und mehrere Mobilfunksender, die auf mehrere Standorte um den Berggipfel verteilt sind. \r\naus wikipedia. org |
Schlüsselwörter: | bonn, königswinter, nrw, rheinland, siebengebirge, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | NIKON CORPORATION |
Kameramodell: | NIKON D70 |
Bildausrichtung: | - |
Belichtungsdauer: | 1/500 |
Blende: | 6.3 |
ISO Empfindlichkeit: | 200 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 130.0 mm (35 mm equivalent: 195.0 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)