Home /
Bilderrätsel /
Drahtbürste (gelöst von Markus)
Drahtbürste (gelöst von Markus)
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.

Drahtbürste (gelöst von Markus)

Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 266 Pixel |
|
Original | 3008 x 2000 Pixel entspricht 25.47 cm x 16.93 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
219537
|
Hinzugefügt am: | 22.01.2008 09:47:10 |
Kategorie: | Bilderrätsel |
Bildaufrufe: | 2084 |
Downloads: | 39 |
Dateigröße: | 2.43 MB |
Bildgröße: |
3008 x 2000 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | ger.hardt
Alle Bilder von ger.hardt |
Fotograf: | Klaus-Uwe Gerhardt |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Eine Drahtbürste (Kratzbürste) ist eine aus Draht hergestellte Bürste, die zum Putzen von Gussstücken, zum Reinigen von Feilen, Siederöhren, Flaschen, aus feinem Stahldraht dient. Sie wird gefertigt als Haarbürste für Menschen und Tiere und aus Messing- oder Bronzedraht hergestellt zum Bronzieren, indem Eisen, mit solchen Bürsten bearbeitet, eine vergängliche Bronzefarbe annimmt. (aus:wikipedia) |
Schlüsselwörter: | knobeln, losen, raten, rätseln, überlegen, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | - |
Kameramodell: | - |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | - |
Blende: | - |
ISO Empfindlichkeit: | - |
Belichtungskorrektur: | - |
Belichtungsmodus: | - |
Blitz: | - |
Brennweite: | - |
Farbraum: | - |
Histogramm
