Home /
Landschaft & Natur /
Wohnhöhlen von Mátala
Wohnhöhlen von Mátala
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Wohnhöhlen von Mátala Wohnhöhlen von Mátala](https://image.pixelio.de/000/187/321//player/1--187321-Wohnh%26ouml%3Bhlen%20von%20M%26aacute%3Btala-pixelio.jpg)
Wohnhöhlen von Mátala
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 300 Pixel |
|
Original | 1900 x 1425 Pixel entspricht 16.09 cm x 12.07 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
187321
|
Hinzugefügt am: | 08.10.2007 12:03:21 |
Kategorie: | Landschaft & Natur |
Bildaufrufe: | 1487 |
Downloads: | 29 |
Dateigröße: | 0.74 MB |
Bildgröße: |
1900 x 1425 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Steffi Pelz / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | Steffi Pelz
Alle Bilder von Steffi Pelz |
Fotograf: | Steffi Pelz |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Mátala ist ein Dorf an der Südküste der griechischen Insel Kreta. Nach dem griechischen Mythos war Matala der Ort, an dem Zeus in Stiergestalt mit der von ihm entführten phönizischen Prinzessin Europa an Land ging. Er verwandelte sich hier in einen Adler und brachte Europa weiter nach Górtys. \r\n\r\nIn der Jungsteinzeit entstanden an der Küste zahlreiche Wohnhöhlen, die in der Zeit der römischen Besetzung Kretas als Grabstätten genutzt wurden. Bis heute sind sie die berühmteste Attraktion von Matala geblieben. In der minoischen Epoche befand sich an dieser Stelle vermutlich der Hafen von Phaistos; in römischer Zeit war Matala der Hafen von Górtys. Die Sarazenen unter Abu Hafs Omar, die 824 Kreta eroberten, gingen zuerst in Matala an Land. \r\n\r\nIn den 60er-Jahren siedelten sich in den neolithischen Wohnhöhlen Hippies aus aller Welt an (darunter viele junge Amerikaner, die ihre Teilnahme am Vietnamkrieg verweigerten), die dort eine große Kommune gründeten. Zeitweise lebten hier auch Cat Stevens, Bob Dylan und Joni Mitchell. Als eine der Höhlen einstürzte und dabei ein Mensch ums Leben kam, wurden die Hippies aus Matala vertrieben. Heute sind die Höhlen eingezäunt, können aber tagsüber besichtigt werden. \r\n(aus Wikipedia) |
Schlüsselwörter: | griechenland, hippies, höhlen, kreta, mátala, meer, strand, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon PowerShot A570 IS |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | 1/500 |
Blende: | 5.6 |
ISO Empfindlichkeit: | 80 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 5.8 mm (35 mm equivalent: 35.1 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)