Home /
Architektur /
Details /
Fassaden /
Hauptmarkt in Trier - "Die Steipe"
Hauptmarkt in Trier - "Die Steipe"
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Hauptmarkt in Trier - "Die Steipe" Hauptmarkt in Trier - "Die Steipe"](https://image.pixelio.de/000/185/705//player/1--185705-Hauptmarkt%20%20in%20Trier%20-%20%22Die%20Steipe%22-pixelio.jpg)
Hauptmarkt in Trier - "Die Steipe"
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 300 Pixel |
|
Original | 2592 x 1944 Pixel entspricht 21.95 cm x 16.46 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
185705
|
Hinzugefügt am: | 04.10.2007 13:47:24 |
Kategorie: | Fassaden |
Bildaufrufe: | 2160 |
Downloads: | 61 |
Dateigröße: | 2.00 MB |
Bildgröße: |
2592 x 1944 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Michael Baudy / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | brummel1948
Alle Bilder von brummel1948 |
Fotograf: | Michael Baudy |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Der Hauptmarkt von Trier ist der zentrale und einer der größten Plätze der Stadt. \r\n\r\nEr befindet sich im historischen Stadtkern unmittelbar vor der historischen Domstadt im heutigen Bezirk Mitte/Gartenfeld. Die wichtigsten städtischen Geschäftsstraßen treffen hier zusammen. Im Jahr 958 wurde der Hauptmarkt durch Erzbischof Heinrich I. mit dem Marktkreuz als Hoheitssymbol ausgestattet. Der Hauptmarkt diente der mittelalterlichen Stadt als Warenverkaufs- und Handelsplatz. \r\n\r\nDie historische Marktumbauung mit Häusern der Renaissance, des Barock, des Klassizismus und des Späthistorismus ist zu zwei Dritteln bewahrt. Prägend sind heute zahlreiche volumige und städtisch-repräsentative Gebäude, darunter etwa die Hauptwache oder das ehemalige Domhotel im Neorenaissance-Stil deutscher Prägung. Noch heute stehen dort außerdem die Steipe, ein um 1430 errichtetes Bürgerhaus und heute das Repräsentationshaus des Stadtrats. |
Schlüsselwörter: | bau, bauten, fassade, haus, häuser, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon PowerShot S2 IS |
Bildausrichtung: | - |
Belichtungsdauer: | 1/500 |
Blende: | 4 |
ISO Empfindlichkeit: | 50 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 6.0 mm (35 mm equivalent: 36.4 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)