Home /
Architektur /
Kirchen & Religiöse Bauten /
Nevigeser Wallfahrtsdom
Nevigeser Wallfahrtsdom
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
![Nevigeser Wallfahrtsdom Nevigeser Wallfahrtsdom](https://image.pixelio.de/000/132/549//player/1--132549-Nevigeser%20Wallfahrtsdom-pixelio.jpg)
Nevigeser Wallfahrtsdom
![](/resources/icons/lightbox_off.gif)
Download ohne Wasserzeichen
![]() |
||
---|---|---|
Format | Bildgröße | |
Web | 400 x 266 Pixel |
|
Original | 3008 x 2000 Pixel entspricht 25.47 cm x 16.93 cm (300 dpi) |
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
Image-ID: |
132549
|
Hinzugefügt am: | 09.04.2007 20:27:00 |
Kategorie: | Kirchen & Religiöse Bauten |
Bildaufrufe: | 2939 |
Downloads: | 44 |
Dateigröße: | 1.75 MB |
Bildgröße: |
3008 x 2000 Pixel |
Nutzungsrecht
Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
![]() |
Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
![]() |
Bildquellenangabe: |
Thomas Max Müller / pixelio.de
![]() |
Userinfos
Hinzugefügt von: | Multipla
Alle Bilder von Multipla |
Fotograf: | Thomas Max Müller |
Bildbeschreibung
Beschreibung: | Gesehen in Velbert-Neviges, Bergisches Land. Digital festgehalten mit meiner NIKON D40. \r\n\r\nDer Nevigeser Wallfahrtsdom ist eine Wallfahrtskirche im Ortsteil Neviges von Velbert. \r\n\r\nAuf eine Marienerscheinung des Dorstener Franziskanermönches Antonius Schirley 1676, der beim Beten eine Stimme vernahm, die sagte Bring mich nach dem Hardenberg, da will ich verehret sein!, geht die Stellung von Neviges als Wallfahrtsort zurück. \r\n\r\nAls der Fürstbischof von Paderborn und Münster, Ferdinand von Fürstenberg, nach schwerer Krankheit unerwartet seine Gesundheit wiedererlangt, unternahm er zum Dank eine Pilgerfahrt nach Neviges und finanzierte auch die Fertigstellung des dort als Teil einer katholischen Gegenbewegung bereits im Bau befindlichen Franziskanerklosters. \r\n\r\nDurch den Kölner Generalvikar wurde die Pilgerfahrt 1688 offiziell genehmigt. Papst Klemens XII. versprach allen Hardenberg-Pilgern völligen Sündenablass. \r\n\r\nIn den Krisenzeiten kamen besonders viele Pilger nach Velbert, so vor dem Ersten Weltkrieg jährlich 100. 000 Pilger, 1935 340. 000 und 1954 wiederum 300. 000. \r\n\r\nDie heutige Kirche wurde 1968 vom Architekten Gottfried Böhm konzipiert und trägt den Namen Maria, Königin des Friedens. Der Bau macht in exemplarischer Weise das Kirchenverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils sichtbar. An die Stelle der festen Burg tritt das Zelt, die Behausung des "wandernden Gottesvolks". An die Stelle der "geschlossenen Gesellschaft" tritt die Präsenz auf den "Marktplätzen der Welt". \r\nSo ist die äußere Form des Baus die eines großen Zeltes. Im Innern aber scheint der Hauptaltar im Zentrum eines weiten Marktplatzes zu stehen, den die Emporen wie fensterreiche Häuser umgeben und zu dem eine breite Straße hinführt. \r\nDas häufig wiederkehrende Symbol der Innengestaltung ist die Rose, Zeichen der Gottesmutter Maria. \r\nDas ursprüngliche, sehr kleine Gnadenbild ist in eine große Marienstele eingelassen, aus der wie aus einem Lebensbaum Maria mit dem Kind herauswächst und dessen Innenseite und "Rückgrat" das mit seinen drei Enden sichtbare Kreuz bildet. \r\n\r\nIm September 1978 besuchte Karol Wojtyła, ein großer Verehrer der Gottesmutter, mit einer Krakauer Pilgergruppe das Heiligtum - ganze drei Wochen vor seiner Wahl zum Papst. \r\n\r\nQuelle : wikipedia |
Schlüsselwörter: | bergisches, dom, land, neviges, nevigeser, pilger, pilgern, velbert, wallfahrt, wallfahrtsdom, wallfahrtskirche, wallfahrtsort, kostenlose bilder |
Bildbewertung
Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
Privater: | |
Öffentlicher: |
Kamerahersteller: | NIKON CORPORATION |
Kameramodell: | NIKON D40 |
Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
Belichtungsdauer: | 1/250 |
Blende: | 8 |
ISO Empfindlichkeit: | 200 |
Belichtungskorrektur: | 0 |
Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
Blitz: | |
Brennweite: | 18.0 mm (35 mm equivalent: 27.0 mm) |
Farbraum: | sRGB |
Histogramm
![](/resources/images/shim.gif)